Beiträge von DreamwaverSB

    Die Idee kam schon mehrfach auf dennoch möchte ich sie hier noch einmal erwähnen. Es macht aktuell keinen Sinn Forschungsgebäude auf mehr als einem Planeten zu bauen, außer für Punkte

    Das stelle ich einmal die Gegenfrage warum macht dies keinen Sinn?

    Im gleichen Zuge würde mich vor allem interessieren, welches Ziel solche Anpassungen in jeglicher Form verfolgen. Je nach Antwort ergibt sich ja ein anderer Kontext für diese Idee bzw. die Ideen.


    Wird es als Endgamekontent gegen die aufkommende Langeweile benötigt?

    Wird es als Anreiz genutzt, damit Spieler in die offene Zone wechseln?

    Wird es dazu genutzt, damit sich die Schere im Endgame zwischen Top 10 und Anfang der offenen Zone schneller schliessen lässt?


    Oder eine Kombination aus allen 3, was wohl im Sinne aller wäre, denn mehr Spieler und mehr Kampfkraft beim Gegner lässt es dann eventuell doch interessanter werden.

    1. die Anzahl der gleichzeitigen Forschungen erhöhen von 1 zu.. vllt 2 Planis?

    oder

    2. die Forschungszeit , ausgehend von Tech 50, stark einkürzen... vllt 20 - 25% damit Forschungen nicht pro Stufe 2d und mehr dauern

    Punkt 1 wäre doch ein Punkt für einen positiven Effekt eines Endgamegebäudes (Universität - kann 2 Forschungszentren steuern)


    Punkt 2 Die Forschungszeit einkürzen halte ich gerade im Endgame, ohne Kompensation (höhere Ausbaustufe des Forschungszentrums), eher für kontraproduktiv.

    Ich werfe mal in den Raum, dass es ja nicht nur Raumschiffe sein müssten, welche ein Balancing benötigen würden. In die Grundidee könnte man auch 'verbesserte' Forschungen mit einbeziehen. Als Beispiel:


    LE-8-Sensordämpfer -> würde die Zeit, bevor die Schiffe auf dem Radar des Gegners erscheinen verringern.

    G-32-Ausweich-Rüstungspanzerung -> würde die Ausweichrate der Raumschiffe erhöhen

    Tensorfeld -> erhöht die Robustheit (z.B. Panzerung oder Trefferpunkte) des Schiffes

    Traktorstrahl -> verringert Ausweichrate der gegnerischen Schiffe

    Zielsuchsystem -> erhöht Treffergenauigkeit

    Prototyp Magnetimpulssprengkopf -> Senkt die Waffenenergie des Gegners



    Als Schiffe mit besonderen Fähigkeiten würde ich ebenfalls zu Legend (sorry da musste ich leider in die Kiste greifen) oder Kanonschiffen tendieren wie:


    Abfangschiffe z.B. Detainer CC-2200 (Baudatum liegt nicht direkt vor, könnte aber noch in den Klonkriegen entwickelt worden sein) mit Gravitationsprojektoren

    CR-90 Corvette "Geteiltes Herz" (Legends... sorry) mit einem Energiestrahl, der die gegnerische Waffenenergie senkt (vergleichbar Magnetimpulssprengkopf)


    Hinweis: Das war noch nicht der versprochene Gedankengang, sondern nur so um in die Diskussion einzusteigen.

    Bitte beim Thema bleiben. Wenn ihr es über 2 Seiten mit produktiven Vorschlägen schafft, lasse ich meine Gedanken bezüglich Systemen und den Spezialschiffen mit einfliessen :D

    Dieses Thema wurde schon sehr oft in vielen Themen diskutiert. Wer die Suche nutzt wird Unmengen an Diskussionen dazu finden. Ich glaube ich hatte sogar mal vor ewiger Zeit ein Konzept dazu begonnen. Hier mal ein Beispiel:



    hidden-empire.de/forum/index.p…d/&postID=53245#post53245

    Ich wäre da auch nur Abends meist da...

    Kann ich dich beruhigen, ich habe auch meistens nur Abends Zeit hier rein zu schauen, da ich zwar auf Arbeit die Möglichkeit habe nachzusehen, aber nicht die Zeit und Muse dies zu tun.


    Wie würde sich das den mit dem normalen Zocken verhalten? Denke das es eine Art Interessenkonflikt wäre das Spiel normal zu spielen & im Team zu sein

    Es kommt immer darauf an, welche Tätigkeit du einnehmen willst. Im Großen und Ganzen sind eigentlich nur die Supporter direkt im Spiel beschränkt, ansonsten hatte ich in meiner aktiven Spielzeit keine Probleme damit.


    Denke zwar das Discord eine gute Plattform ist, dennoch müsse man dahingegen erstmal das generelle Interesse Checken. Das Forum an sich finde Ich ja bislang auch nicht schlecht, man müsse gucken dahingegen auch das Interesse zu verstärken.

    Das Interesse an dem Forum wirst du nicht mehr steigern können, da es anscheinend (siehe viel weitere Spiele, darunter auch AAA Titel) immer weniger Foren, dafür mehr interaktive Blogs oder Discordserver gibt. Auch sind die jüngere Generationen mehr auf den sozialen Medien, mit ihren Kurzinhalten, als in einem doch recht linearen Medium wie einem Forum, bei dem auch noch viel Text zu lesen ist.

    Meine persönliche Meinung zum letzten Abschnitt:

    Ich gehe auch davon aus, dass ein Discordserver oder ein interaktiver Blog eine Erhöhung der Spielerzahl über einen befristeten Zeitraum bringen würde. Leider vergessen viele, das HEGA ein Freizeitprojekt ist, und Freizeit ein knappes Gut. Auch Team Rot ist von der Altersstruktur her jetzt in der Lebensphase, wo Familie, Beruf und weitere zeitbindenden Aktivitäten die Oberhand gewinnen. Damit ist eine gute Moderation eines Discords kaum abbildbar, da wir ja einige 24/7 Spieler haben. Und wir wissen ja alle, dass Eskalationsthemen meistens zu den glorreichsten Zeiten, also wenn andere schlafen oder auf Arbeit sind, entstehen. Im Forum mal ein Thema nach X Stunden einzufangen ist machbar, in einem fast Livesystem wie Discord nicht mehr.

    Persönlich sehe ich keine Möglichkeit Hega über soziale Medien, über die reine Präsenz hinaus, attraktiver zu machen, da es (und jetzt können mich wieder einige steinigen) nunmal ein textbasiertes Browsergame ist. Und die sind nunmal ein Fossil unter den kunderbunten "Echtzeitbrowserspielen" :(

    Im Grundsatz finde ich die Idee klasse, und sie wurde in anderen Ausprägungen (Forschungsbaum oder Spezialisierungen) schon mal angebracht, aber leider sehe ich sie, im Hinblick au die letzten Runden, eher kontraproduktiv als produktiv. Wir sehen jetzt schon, dass gut organisierte Gruppierungen das Spielgeschehen unter sich ausmachen, was mit einem solchen System noch weiter begünstigt wird. Eine gut zusammengestellte Gruppierung kann fast alle negativen Auswirkungen der einzelnen Rassen auffangen und hat im Endeffekt einige starke Bonis, wobei nicht so gut zusammengestelle Gruppierungen oder gar Einzelspieler diesen Effekt nicht haben.

    Nun kann jeder für sich entscheiden ob dies für die aktuelle Spielsituation (Spielerzahl, Rundendynamik etc.) zuträglich ist, ich sehe da leider ein klares Nein.

    So und nun mal mein eigener Senf dazu, weil mich die Thematik schon interessiert und ich schon gerne wissen würde, wie sich das Spiel von allen Seiten her anfühlt.


    Einen kleinen Einblick konnte ich über die 3-4 ausführlichen Berichte schon ergattern, aber es fehlen unmengen an Informationen.


    Zum Beispiel. War die letzte Zeit so langweilig, weil es :

    a.) wenige aktive Spieler auf der Gegenseite gab?

    b.) bei dieser SPielerzahl wieder die Aussengebiete als primäre Allianzkolonien genutzt wurden (lange Flugzeiten etc.)?

    c.) der Zeit- und Kostenaufwand für einen grossen Flug unrentabel war?

    d.) eine Kombination aus a-c?


    Dazu kommt die Rangliste als Beleg. Die Rangliste ist eher unaussagekräftig. Ich kann mich noch an den Rundenabschlusskampf mit PWND vor einigen Jahren erinnern. Obwohl ich Punktemässig über PWND in der Rangliste gestanden habe, hätte ich ohne den Abschlusscharakter und dem zusammenwerfen aller mir erwerbbaren Flotten keine Chance gegen ihn gehabt. Und nicht weil ich keine Flotte hatte, sondern weil er einen Großteil seiner Punkte in den stärksten Schiffen hatte und meine Flotte auf andere Dinge ausgelegt war.


    Das Thema Kampfberichte und deren Verständnis lasse ich jetzt hier mal ganz weg, aber ich hoffe mal das ich nicht der einzigste bin, der sie ab und an nicht ganz versteht bzw. die Berechnungen dahinter.

    Auf Wunsch einiger Leser hier, habe ich die 'Zwischenquälereien' deaktiviert.


    Auch hier nochmal der Hinweis: Jede Meinung ist für den Meinenden Richtig und zu respektieren, auch wenn sie im Auge des Hörenden nicht seiner Meinung über die Tatsachen entspricht.


    Gruß DreamwaverSB

    Eine reine Eventfraktion fänd ich eine spannende Idee. Leider hat die Idee einen großen Haken, neben dem Programmieraufwand. Diese Fraktion müsste von unbeteiligten Dritten gespielt werden, welche aber weder aus der Spielerschaft (Vetterwirtschaft) und auch nicht vom Team Rot sein darf, da es sonst zu Aluhut-Momenten kommen wird, und die brauchen wir keinesfalls. Dazu müsste dann der / den Person/en genügend Zeit für das Spiel mit der Fraktion zur Verfügung stehen, was die Auswahl ebenfalls nochmal stark eingrenzt bzw. auf Null bringt.

    Trixo98 war schneller als ich, da ich noch überlegt habe etwas auf den Eingangs- und die nachfolgenden Posts zu schreiben. Haltet doch bitte Diskussionen, welche euch schon auf anderen Plattformen nicht gefallen haben, hier aus dem Forum raus, da es eh nur dem Zweck dient die eigene (unbeirrbare) Meinung auf einem anderen Medium zu verbreiten. Wenn ihr Verbesserungspotenzial seht oder Verbesserungsvorschläge unterbreiten wollt, dann bitte in einer sachlichen und konstruktiven Art und Weise.

    Diskussionen kann man nur führen, wenn man eine eigene Meinung besitzt, aber der gegenseitigen Meinung eines weiteren Mitspielers eine Daseinsberechtigung einräumt und diese auch akzeptiert. Man muss nicht jedermanns Meinung teilen, aber diese als für Ihn richtig akzeptieren ohne emotionale Aussagen, gerade in einem Onlinespiel.

    Damit das ganze hier nicht weiter ausartet schliesse ich auch das Thema.


    Gruß

    Ich verweise nochmals darauf, das ich alle Beiträge ohne KB bzw. die Texte neben den KBs löschen bzw. deaktivieren werde, um unnötige Diskussionen zu vermeiden. Dieses Thema soll NUR KBs beinhalten.

    Die Idee an sich finde ich interessant, daher Daumen hoch. Aber sind wir doch mal ehrlich. Selbst wenn die Prod auf 30% gesenkt wird, werden die Farmflüge gestartet, denn 30% haben oder eben nicht ist schon ein Unterschied. Vor allem weil es meistens ja keine enormen Risiken bei diesen Flügen gibt. Dann müsste man aber nachdem der SPieler sich wieder eingeloggt hat, das ganze wieder automatisiert auf 100% setzen, sonst hat man eine, wohl nicht geringe, Menge an Spielern, welche sich wundern, warum sie auch nach 2-3 Tagen nichts bauen können. Denn Personen welche sich länger als 24h ohne Langzeitsaveflug nicht einloggen, sind eher Gelegenheits- oder gar neue Spieler.


    Auch wenn ich ein absoluter Verfechter von Wikis, Foren und heutzutage Youtubevideos bin, um in einem Spiel einen guten Start hin zu bekommen, bin ich da wohl eher die Ausnahme. Das Arbeiten mit vielen verschiedenen Menschen zeigt, dass mehr als 1 Satz, am besten ohne Satzzeichen für Nebensätze, schon zuviel für die meisten Personen ist,

    Ich glaube es gab dazu schonmal eine Diskussion. Sobald man sich mit mehr Einsatz auch mehr Vorteile erwirtschaften kann, halte ich das ganze für nicht sinnvoll. Gerade wenn man Unterhaltskosten als limitierendes Mittel halten will, sollte man große Spieler nicht noch mehr Möglichkeiten geben dieses Mittel auszuhebeln.

    Wenn man, wie in einem realen Casino, die Ingamewährung in 'Casinowährung ohne Rückerstattung' umwandeln müsste, um dann mit der Casinowährung zu spielen, fände ich das komplett in Ordnung. Dann erfüllt das Podrennen oder alle weiteren Minispiele auch ihre Aufgabe, den Spieler nebenher zu belustigen.

    Zur Erklärung: Ohne Rückerstattung heisst, es kann nur Ingamewährung eingezahlt werden, aber es gibt keine Möglichkeit einer Auszahlung.

    Mich persönlich stört an der ganzen Statistik nur eines:

    Sie ist, bis auf die Anzahl zerstörter Schiffe, völlig unaussagekräftig. Und selbst diese Zahlen haben nur eine geringe Aussagekraft, da ich die weiteren Parameter des Kriegsszenarios nicht kenne.


    Wie groß sind die aufeinandertreffenden Parteien gewesen?
    Welche militärischen Startwerte haben beide Parteien zu Beginn des Krieges gehabt?

    Wieviele Kämpfe, mit welchem Ausgang, wurden geführt?

    usw.,..


    Als Nachtrag ein kleines Beispiel:
    Bei der Operation Neptun (Teil der Operation Overlord) standen über 100.000 Alliierte Soldaten mehreren 100 deutschen Soldaten am Atlantikwall gegenüber. Beim Landungspunkt Omaha Beach wurden am 1. Tag schon mehr als 2.000 Soldaten zzgl. Kriegsmaterial (Panzer, Landungsboote etc.) getötet. Laut der obigen Statistik hätten die deutschen Verteidiger den Krieg bzw. das Gefecht eigentlich gewinnen müssen, die Realität zeigt aber ein anderes Bild.

    Bitte bleibt in diesem Thema doch beim Posten von Kampfberichten. Sollten Fehler auftreten in der Berechnungen etc. bitte dafür ein Thema im Bugforum eröffnen. Ich habe mal alle Offtopic Beiträge entfernt.