Vielen Dank, ich daran habe ich jetzt wirklich nicht unbedingt gedacht und das verstehe ich und es ist natürlich klar, dass es nicht unfähre Verhältnisse geben darf aber machen unterschiedliche Einheiten gleich unfähre Verhältnisse?
Die Klonkriege sind hier ja das ideale Beispiel, während die Separatisten gerade auf Masse gegangen sind, sind die Klone den Droiden ihnen in Taktik und Prezison weit überlegen. Wenn die B1 richtig Billig und dafür richtig schlecht sind und die Klone teurer und deutlich besser sind glecht sich das doch aus.
Ich denke mir, solange es keine übermächtigen Einheiten gibt , spielt es nicht wirklich eine Rolle wie Viele unterschiedliche Einheiten es gibt. Wenn die Werte nicht den Ramen sprengen und die Kosten dem Verhältnis entsprechen ist es doch egal ob zb die Separatisten mehr Einheiten-Typen haben. Es werden ja nicht gleich mehr, was die Stärke angeht, wenn ich zB die Kosten von 100 Droidikas hernehme, würde ich dann halt nur vielleicht 70 Droidikas bauen und dafür noch 30 Magnagardwachen.
Solange die Werte sich nicht übertrieben unterscheiden sollte das doch egal sein oder?
Man darf hat wirklich keine übermächtigen Einheiten, wie zum Beispiel diesen Superpanzer aus Clone Wars einführen.
Selbes natürlich in der anderen Epoche. Siehe Todesstern
Ich denke man muss hier halt die Fraktionen nicht strikt gleichsetzen solange die Verhältnisse gleichmäßig sind aber das bedeutet nicht unbedingt eine gleiche Anzahl an Einheiten.