Die Laufzeitbegrenzung einer Runde auf in etwa ein Jahr sehe ich als Möglichkeit an, die Langeweile gegen Ende zu begrenzen. Zumindest sollte es mal probiert werden.
Die Mindestflugzeit zu kürzen ist meiner Meinung nicht sinnvoll. Zum einen trifft das wenn nur wirklich nahe Nachbarplaneten, zum anderen scheint mir das Fenster von 30 Minuten klein genug. Es sollen ja nicht nur die 24/7-Suchtis bedacht werden.
Wo ich mitgehen ist die Geschwindigkeiten generell zu erhöhen. Ziele am anderen Ende des Systems oder schon zwei Systeme weiter fliegt man schon ziemlich lange an, gerade zu Anfang, so dass Erfolge kaum möglich sind.
Die Questbelohnungen im Tutorial hätte ich auch gerne angepasst. Dabei muss nicht zwingend mehr bei rum kommen. Es würde reichen Belohnungen etwas umzugehen.
Ein Beispiel wäre Minenausbau III (glaube ich, bin im U-Mod und kann nicht nachsehen) wirft mit Ress nur Do um sich. Minenausbau IV ist dagegen ziemlich geizig.
Auf jedem Planeten separat zu forschen sehe ich auch kritisch. Sinnvoller halte ich es, der laufenden Forschung einen kleinen (wirklich kleinen) Bonus zu bringen. Wird dieser zu groß forscht man zu schnell.
Mit einem solchen Bonus ließe sich der Sinn Forschungszentren/-Labore auf allen festen Planeten zu bauen.
Credits und Kristall kann per Forschung verbessert werden, ist aber auch kein Muss. Wenn dann aber auch nur mit kleinem Bonus.
Speedrunden waren mir bisher recht egal. Jedoch befürchte ich, dass es wenn sie wieder kehren zu einem Ausbluten der regulären Gala führen. Im schlimmsten Fall hätte wir nun zwei Galaxien in denen sich um die 200 Leute tummeln. Da wären beide gleich langweilig.
Wem es am Ende oben zu langweilig wird, der Reset bringt auch Spaß.
Just my 3,91 Pfennige.