Posts by Meridius

    Ich weiß nicht wie die initialen Questbelohnungen berechnet wurden, aber wie wäre es die stupide anhand der eingesetzten Punkte, egal ob in Form von Ressourcen bei Gebäuden oder Schiffspunkten bei Produktionsquests, prozentual auszurichten? Vielleicht gibt es auch anstatt von Schiffen, Schrottpunkte als Belohnung? So werden die technischen Bauvoraussetzungen nicht mit Quest umgangen.

    Bsp. 1. Baue 1000 X-Wings, kriegste vielleicht 10% Belohnung raus, also 100 X-Wings.

    Bsp. 2. Baue Orbitalwerft auf Stufe 10. Dann werden die dafür benötigten Ressourcen in Punkte umgerechnet. Und dann kann die Belohnung X% dieser Punkte sein.


    Man müsste nur bei Quests aufpassen, wo man auf mehreren Planeten parallel Gebäude bauen kann, um Questbedingungen freizuschalten. Aber vielleicht gibt es bei diesen Quests in Zukunft nur Ressourcen als Belohnung.

    Hallo zusammen


    bin recht neu dabei und hatte eine Frage zur Eroberung von Kolonien (das Wiki gibt darauf leider keine klare Antwort):

    Kann ich Nicht-Raid-Kolonien eines anderen Spielers erobern, wenn ich in keiner Allianz bin (und entsprechend nicht an Allianzkriegen teilnehmen kann), oder muss ich dafür einer Allianz beitreten, die mit seiner Allianz im Krieg ist?

    Wie sieht es andersherum aus? Kann ich, wenn ich in einer Allianz bin, eine Nicht-Raid-Kolonie von jemandem erobern, der in keiner Allianz ist?

    Du kannst einen gegnerischen Planeten nicht dauerhaft erobern.

    Du kannst in einem Krieg eine Kolonie des Gegners mit einer orbitalen Blockade für eine gewisse Zeit übernehmen. Würde ich dir jedoch in den meisten Fällen nicht empfehlen, weil du davon ausgehen kannst, dass die Blockade gebrochen wird. Ansonsten bleiben dir nur Angriff und Bodenkampf als Flottenbefehl. Raids können unabhängig von Allianzen immer erobert werden, solange du nicht die maximale Anzahl an Raids überschreitest.

    Liebe Rebs, ihr habt einen enormen Vorteil durch die X-Wings/Corvetten und seid jedem imp damit haushoch überlegen.


    Ich gestehe euch gerne eure MC40 zu, dann braucht es aber auch eine Anpassung der Kampfwerte des X-Wings (herabsetzen) und eine Verbesserung der imp Jäger

    Auf was basiert die Aussage? Korvetten werden bei mir sehr wahrscheinlich nicht verwendet um NPCs oder Imperiale Flotten anzugreifen, wenn ich SZ8 erreiche. Ja, der X-Wing ist gut, aber ihr habt auch sehr gute Schiffe die uns Kopfzerbrechen bereiten. Man muss sich halt nur alles anschauen und mal durchsimulieren. Wir haben aber nicht in SZ3 eine Quest, die uns ohne Verluste NPCs farmen erlaubt. Du kannst davon ausgehen, dass Platz 1 - 6 der blauen Rangliste das schon durchschaut haben. Denn zumindest bei Nr3 konnte ich die NPCs in der Umgebung verschwinden sehen. Zufall? Unwahrscheinlich.

    Ich habe mich weiter mit den Schiffen auseinandergesetzt und habe die Vermutung, dass der MC80 zu schlecht ist.

    Meine Arbeitshypothese war Flotten mit gleichgroßen Unterhalt bei W/P/ST 70/70/50 gegeneinander antreten zu lassen, da ich das für einen Forschungsstand halte, den wir ungefähr mehrere Monate lang bei vielen Spielern sehen werden. Ich habe zwei Millionen Credits gewählt, um eventuelle Mengen-Bonusse skalieren zu lassen. Den Executor habe ich erstmal aus der Rechnung außen vor gelassen, da dessen UK noch angepasst werden, oder?

    Der MC80 gewinnt mit:

    ~51% Verlust gegen TIE Jäger

    ~42% Verlust gegen TIE Defender

    ~23% Verlust gegen Acclamator

    ~61% Verlust gegen Victory Klasse

    Alle anderen Matchups resultierten in einer Niederlage,


    Ich finde es sehr merkwürdig, wenn das einzige positive Matchup eines GKS der Acclamator ist. Der Schusspriorität nach sollten sich theoretisch ISD und MC80 gegenseitig countern - jedoch gewinnt der ISD mit "nur" 50% Verlust. Während ein der Schusspriorität nach theoretisch besseres Matchup wie die Victory Klasse für den MC80 in ~61% Verlust endet.


    Ich sehe aktuell kein GKS, dass sobald die Imperialen die Klasse 4 freischalten bei den Rebellen irgendwie im Flottenmix Sinn ergibt. Irgendwie fühle ich mich wieder in die Ecke gedrängt, rein auf einen Jäger/Bomber Mix setzen zu müssen, was ein starker Nachteil bei der Reisezeit bedeutet und damit ein schlechteres PVP Erlebnis für die Rebellen ist. Abgesehen von dem Liberator, der wenn ich das richtig verstanden habe generft wird, ist eigentlich kein GKS die Kosten wert, um es auch nur als Trägerschiff mitzunehmen.

    W/P/ST 50/50/43

    pasted-from-clipboard.png

    W/P/ST 50/50/44 -> mit steigender Schildtech wird der Sieg unumkehrbar

    pasted-from-clipboard.png

    Also versteh mich nicht falsch. Ich bin Rebell und freue mich, wenn meine Schiffe stark sind. Ich fand das nur etwas kurios, dass der Bomber dem Jäger überlegen ist. Zwar würde ich nie ingame aufgrund der hohen Verlustrate eine TIE Flotte mit Bombern jagen, dennoch etwas merkwürdig.

    Geht nicht um den MC30, aber vielleicht macht ein Mod einen Sammelthread für das Balancing auf.


    Ich habe so langsam angefangen verschiedene Szenarien zu simulieren. Am Beispiel nach zwei gleich großer Flotten nach UK ist mir aufgefallen, dass der B-Wing ab ca. Schildtechnik 46 aufeinmal dem TIE Jäger überlegen ist. Dieser Vorteil ist auch bei steigernder Waffen/Panzerung irreversibel. Ich bin mir nicht sicher, ob das beabsichtigt ist. Loretechnisch sollten ja die Jäger die Bomber aus dem Himmel holen.

    Zumal der B-Wing Jäger als dritte Schussprio hat, während der TIE Jäger Bomber als zweite Schussprio hat.

    ja der Bunker sollte wie die Minen mit höheren stufen auch skalierend mehr ressis schützen. im lategame hält der nicht mal 2h :D

    Klar sollen die Nachtprod Farmer auch was haben aber zumindest 4-6h prod bei ausgeglichenem Ausbau sollte rein gehen. der kosten nutzen Faktor ist nicht gegeben. einfach ein Ressourcen grab wie der Kommando Bunker :D

    Kommandobunker ist kein Ressourcengrab. Die eingesparten UK skalieren ja mit jeder Stunde vom Ausbau bis zum Ende der Runde.

    Interessant, ist halt die Frage welche Zahlen du ran nimmst. Glaub schon das es locker mehr als 100.000 TIEs gab. Das Imperium hatte glaube ich ja auch irgendwann 25.000 ISDs alleine. Das ganze mit Zahlen für Star Wars ist immer so ne Sache, besonders Disney ist da noch schlechter als George Lucas. Die besten und Sinnvollsten Quellen sind oft in Legends, woran sich Hega auch viel orientiert.

    Hab jetzt aber nochmal gezielt nach Kosten gesucht. Diverse Quellen sagen TIE-Fighter 50-65k Credits. Viper Probe Droid 12,5k Credits.

    Naja offensichtlich verstehst du es nicht, also ja denke es ist teurer. Aber ans sich ist ja eher die Frage, was kosten die Dinger im Star Wars Canon und was ist ein guter Preis für Spiels.

    Ich glaube es ist andersrum, du verstehst es nicht. Ich beziehe mich die ganze Zeit auf Canon. Die Drohnen waren Massenware. Alleine in Project Swarm wurden über 100.000 (EDIT: sogar 700.000) Drohnen verschickt. Im Vergleich dazu, ist mir nicht bekannt, irgendwo mal 100.000 Jägern im Canon begegnet zu sein.

    (EDIT: https://starwars.fandom.com/wiki/Doctor_Aphra_(2016)_37 -> STRG-F Viper, dann findest du es ganz schnell)

    Warum nicht? Das ist ein Flugobjekt mit spezial Ausstattung, welches superschnell fliegt und gleichzeitig unerkennbar sein soll. In echt kostet so was viel mehr Geld...

    Denkst du nicht, dass ein 13 Meter langer X-Wing mit 4 Laserkanonen und 2 Protonentorpedowerfern, Hyperraumantrieb, Sensoren, Sensorstörgeräten, Lebenserhaltungssystemen, Deflektorschildgenerator etc. kostet etwas mehr als eine 1,6 meter hohe Sonde, die praktisch nur aus Blaster, Antrieb, Selbstzerstörungsmechanismus und HoloNet Transceiver besteht?

    Idee:

    Neue BT Einheit - Schildgenerator. (Klasse 0)

    -Panzerung/Schildwert von leichter und schwerer Infranterie wird so geschwächt, dass Panzer die wegwischen, außer die Einheiten sind durch Schilldgeneratoren geschützt. (Ich habe mir diese Runde noch keine BT-Werte angeschaut, basiert also auf Annahme von letzter Runde)

    -BTs können ab jetzt von Klasse 2, 3 & 4 Schiffen ohne Verluste zerstört werden, außer die Einheiten sind durch Schilldgeneratoren geschützt.

    -Evtl. Ausnahme für fliegende Bodentruppen wie Republikanisches Kanonenboot, T47-Gleiter oder Wookie-Katamaran.


    Beispiele:

    -SWBF

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    -Episode 1

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vorteile:

    -Star Wars Realismus

    -Bodenkämpfe und Heerzusammensetzung müssen besser durchdacht werden

    Nachteile:

    -Programmieraufwand

    -Könnte einige Spieler hart treffen, wenn sie nicht Aufmerksam sind und BTs im Wert von zig Millionen gegen ein paar GKS verlieren

    Möglichkeiten gibt es viele... bspw.:

    -NPCs haben mehr E-Zellen

    -E-Zellen Pakete haben mehr E-Zellen und kosten vielleicht auch weniger?

    -Schiffe Kosten weniger E-Zellen (wäre nur bei Jägern komisch, wenn einer weniger als 1 kostet. Ggf. muss man direkt mehrere Jäger in Auftrag geben?)

    Ich wollte nur nicht meine wenig durchdachten Vorschläge dem Team aufdrängen, dass sicher einen besseren Einblick ins Balancing hat.

    wusste nicht das es spieler gibt die echt die ezellenfabrik nutzen :/

    Aged like milk :nasowas:

    Naja, andere Umstände führen zu anderen Meinungen. Letzte Runde gab es einen Überfluss an E-Zellen, weil die NPCs sehr profitabel waren. Ich hab noch nicht allzu viel simuliert, aber NPCs scheinen aktuell weniger abzuwerfen. Und d.h. sowohl Rebellen und Imperiale haben weniger Ezellen. Haben die Imperialen weniger Ezellen, kann ich oder ein befreundeter Fleeter weniger E-Zellen erbeuten. Ist eigentlich logisch, aber ich sehe dir geht es hier um die Schadenfreude und nicht um das Thema, also danke für nichts.